Boxpirates Wiki >>> Boxpirates Plugin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Boxpirates Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 79: Zeile 79:
 
In dem Fall einfach hier stoppen (keine auswählen und rot drücken) und eure alte wieder starten.
 
In dem Fall einfach hier stoppen (keine auswählen und rot drücken) und eure alte wieder starten.
  
<span style="color:#E52B50">Bitte die oscam, die ihr jetzt verwendet zuerst stoppen, dann hier starten!</span>
+
<big><span style="color:#E52B50">Bitte die oscam, die ihr jetzt verwendet zuerst stoppen, dann hier starten!</span></big>
 
+
 
+
  
  

Version vom 15. Oktober 2014, 21:13 Uhr

Zum Boxpirates CR OSCAM FEED SUPPORT hier klicken

BoxPirates Plugin incl. CR feed v1.5.1

BoxPirates Plugin & CR Feed v1.5.1

ACHTUNG bitte erst alle cardserver bzw softcams entfernen dann 1.5 Version zuerst deinstallieren, Box neu starten und dann erst die 1.5.1 installieren!

Erstmal geht hier ein ganz großes DANKE an CR der uns hier den Feed zur Verfügung stellt. Ohne ihn wäre das nicht möglich gewesen.


Außerdem können sich alle bei reiter, anz, biker und rolando1 bedanken die beim internen testen mitgeholfen haben !!!! An den Leuten geht auch ein DICKES FETTES DANKE


1.Release: - siehe changelog

2. Plugin Manager:

- Nach der Installation des ipk`s muss die GUI neugestartet werden. Dann sollte es unter Erweiterungen erreichbar sein.


Pluginmanager.jpg


3. Cammanager:

- Rot oder OK Taste zum Starten/Stopen/Restarten der cam`s um ein cam zu stoppen müst ihr keine wählen und ok oder rot drücken

- Grüne Taste zum Downloaden

- Gelbe Taste zum Deinstallieren (Achtung!!!! wer mal configs geladen hat kann man sie auch deinstallieren .... die werden dann gelöscht!!!! Zur Sicherheit wird aber ein Ordner config_old angelegt)

- ACHTUNG!!!! Wenn ein Softcam geladen wurde dann müst ihr erst den Cammanager einmal verlassen erst dann wird das Startscript angezeigt.

- Blaue Taste zum Beenden (logisch)


Cammanager.jpg

4. Download:

-ist selbsterklärend (cursor + ok Taste)

Download.jpg

5. Auswahl:

-ist selbsterklären (cursor + ok Taste)

Auswahl.jpg

6. Installation

Install.jpg

7. Deinstallation

Uninstall.jpg

Wichtig !!!!!

Die oscam config Datein sind unter /var/tuxbox/config zu finden. Die oscam Binarys sind mit 07 filter Wer Picon auf der Box hat kann in /etc/ picon.conf bearbeiten und den Pfad zu den Picons anpassen. Ansonnsten stehen auch auf dem Feed Picons zu Verfügung. Aber Achtung die werden im flash geladen. Wer also nich genug Speicher hat sollte den Pfad in der config umändern und die geladenen Picons auf HDD oder USB auslagern Wenn eine oscam instanz auf eurer Box läuft dann müst ihr die stoppen.

Install über das Webinterface:

http://IPDERBOX/ipkg?command=install&package=http://croscam.byethost5.com/feedinstall/enigma2-plugin-extensions-boxpirates-panel-incl-cr-feed_1.5.1_all.ipk

IPDERBOX gegen deine IP austauschen! z.B. 192.168.1.25

sollte dann nach einem Neustart der GUI unter Plugins auftauchen.

Eure alte oscam läuft ja auch noch, wenn es hier noch Probleme gibt. In dem Fall einfach hier stoppen (keine auswählen und rot drücken) und eure alte wieder starten.

Bitte die oscam, die ihr jetzt verwendet zuerst stoppen, dann hier starten!


changelog v1.5:

fix VTI Image.

fix BlackHole Image.

Skin fix

bug fix

colorkey fix

changelog1.5.1:

das startscript wird nicht mehr im camcenter der vti image angezeigt

skinfix beim installieren der cam (boarder ist in der mitte)

Webinterface für die Oscam: http://ip.deiner.box:17001 (z.B 192.968.0.182:17001) User/Passwort: oscam/oscam

PS.: ist erstmal nur für mips (Enigma2) Boxen evt. bauen wir auch noch eins für sh4 recis wenn alles läuft


Reiter (Diskussion) 19:55, 15. Okt. 2014 (CEST)