Boxpirates Wiki >>> Capture: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Boxpirates Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(14 dazwischenliegende Versionen des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:capture.png|100px|link=http://www.haenlein-software.com/index.php?PHPSESSID=9f500fa3648bf939521f745b3778f934&nav=products/dvr-provider/entry]]
+
[[Datei:capture.png|100px|link=http://www.haenlein-software.com/index.php?PHPSESSID=236a73b8949810050f4a1426d2086470&nav=products/dvr-capture-2/entry]]
  
<big><big>Verwaltung eines privaten Videoarchivs mit 100% Jugendschutz und umfangreichen Suchfunktionen.  
+
<big><big>Die Videokamera für Ihren PC. Zeichnen Sie alles auf, was Sie auf dem PC sehen.
  
Vom Sofa aus Film aussuchen, absenden und das Gerät spielt es von alleine ab.
+
Mit DVR-Capture können Sie Inhalte von Videoportalen (SkyGo, Maxdome, ...)
  
<span style="color:#00FF00">Zubehör: </span>Plugin für 180 Linux Geräte und kostenloser Player für den PC. Import von 1000 Filmen in ca. 1 Stunde mit allen Infos.  
+
über den Internet Explorer imFenster und Vollbildmodus einfach aufzeichnen.  
  
Offline und ohne Installation verfügbar: Bedienung undSuche in den Videos auf jedem Gerät, das einen Browser hat (Tablet-PC mit Android, Mac Geräte, Smart Phones).</big></big>
+
Sie erhalten eine normgerechte TS Datei, die mit DVR-Studio HD3verarbeitet
  
[[Datei:capturesupport.png|center|link=http://www.haenlein-software.com/index.php?PHPSESSID=9f500fa3648bf939521f745b3778f934&nav=products/dvr-provider/entry]]
+
oder mit DVR-Provider verwaltet werden kann.</big></big>
  
[[Datei:Webgui1.png|center]]
+
[[Datei:capturesupport.png|center|link=http://www.haenlein-software.com/index.php?PHPSESSID=236a73b8949810050f4a1426d2086470&nav=products/dvr-
 +
 
 +
capture-2/entry]]
 +
 
 +
[[Datei:captaufnahme.jpg|center]]
  
  
Zeile 17: Zeile 21:
  
 
<big><big>
 
<big><big>
* <span style="color:#00FF00">Schnelles und automatisches Erfassen Ihres Archivs: </span>Mein eigenes Video-Archiv von 7TB (ca. 1000 Filme) wurde in ca. 1 Stunde erfasst. Erkennungsquote 95%.
+
 
* Automatischer Download aller Infos zu jedem einzelnen Film aus dem Internet.
+
* [http://dvr-capture-2.haenlein-software.com/hilfe/index.php?title=Web-Video_aufzeichnen Web-Videos aufzeichnen:] Aufzeichnen von Videos aus dem Internet mit wenigen Klicks:
* <span style="color:#00FF00">Unterstützung alle gängigen Videoformate:</span> TS, WMV, MPG, VOB, MP4, M4V, MOV, AVI, DIVX, XVID, MKV
+
 
* Unterstützung von externen USB-Festplatten von Receivern am PC. Folgedateien einer Aufnahme werden automatisch erfasst und als zusammenhängende Datei behandelt.
+
* 1. Mit internen Browser die Website mit dem Video aufrufen.
* EPG Infos der Sender werden aus der TS Datei entnommen. Sie bekommen so auch Infos zu TV-Sendungen, zu denen es kaum Infos im Internet gibt. (Nur nach Export im TS/M2TS Format mit DVR-Studio HD3)
+
 
* Ihre Festplatten mit den Filmen bleiben unverändert. Alle Dateien werden in einer lokalen Datenbank beim DVR-Provider verwaltet. Festplatten werden dabei mit Hardware-Erkennung und nicht nach dem Windows Laufwerksbuchstaben zugeordnet.
+
* 2. Gewünschtes Aufzeichnungsformat wählen.
* Nur zum einmaligen Import der Filminfos brauchen Sie das Internet. Die spätere Verwendung des DVR-Providers als Filmverwaltung geschieht ohne Internetzugriff komplett offline. (Ausnahme: Abfrage der Bilder und Infoseite der Schauspieler)
+
 
* Verwalten Sie Ihre DVD oder Blu-Ray Sammlung.  
+
* 3. Zauberstab anklicken. Alles verschwindet bis auf das Video selbst.
* <span style="color:#00FF00">Benutzerverwaltung:</span> Nur eingetragene Personen haben Zugang zu Ihren Filmen.  
+
 
* <span style="color:#00FF00">100% Jugendschutz: </span>Ihre Kinder sehen nur noch das, was Sie erlauben: Automatische Altersfreigabe der Filme, Vorgabe eines Zeitraums und maximaler TV-Konsum in Minuten pro Tag.  
+
* 4. Aufnahme starten und Film aufzeichnen.
* <span style="color:#00FF00">Geräteverwaltung: </span>Automatische Suche nach UPnP/ DLNA fähigen Geräten im Netzwerk. Sie bestimmen an welche Geräte Filme geschickt werden können.
+
 
* kostenloses Enigma 2 Plugin zur Steuerung von über 180 verschiedenen Linux Receivern von über 50 Herstellern.
+
* [http://dvr-capture-2.haenlein-software.com/hilfe/index.php?title=Anwendung_aufzeichnen Anwendungs-Modus:] Programmfenster auf dem PC aufzeichnen.
* <span style="color:#00FF00">Geräteabhängiger UPnP-Server:</span> Schicken Sie einen Film zu dem Gerät im Wohnzimmer, so bleibt er für andere UPnP-Player unsichtbar. Hat das Zielgerät einen UPnP- oder DLNA-Renderer, so startet DVR-Provider die Wiedergabe sogar automatisch. D.h. der Film läuft ohne weiteres Zutun los.
+
 
* <span style="color:#00FF00">Intelligente Energieverwaltung: </span>Automatische Steuerung des PCs. Er bootet zur vorgegebenen Uhrzeit und fährt herunter, wenn der DVR-Provider nicht mehr genutzt wird.</big></big>
+
* [http://dvr-capture-2.haenlein-software.com/hilfe/index.php?title=Vollbild_aufzeichnen Vollbild-Modus:] Aufzeichnen des gesamten Monitors
 +
 
 +
* Ihr bekommt in DVR-Capture 2 je nach Einstellung eine MPEG2 oder h.264 Datei im TS Format im Tonformat bis Dolby Digital 5.1 Ton, je nachdem was die
 +
 
 +
Videoquelle und die Soundkarte bereitstellt.
 +
 
 +
* Für ältere PCs existiert der 2-Pass-Modus, der erste als CPU schonende MPEG2 aufzeichnet und danach in h.264 wandelt.
 +
 
 +
* Zu DVR-Capture 2 existiert nur eine Lehrvideo. Das Aufnahme-Prinzip zeigen die Videos zu DVR-Capture 1 oder die Bilderfolge in der Anleitung von DVR-
 +
 
 +
Capture 2.</big></big>
 +
 
 +
 
 +
 
 +
<big><big>[http://www.wiki.boxpirates.to/index.php?title=Haenleinsoftware Zurück]</big></big>
 +
 
 +
Reiter 23:02, 26. Sep. 2015 (CEST)

Aktuelle Version vom 27. September 2015, 08:59 Uhr

Capture.png

Die Videokamera für Ihren PC. Zeichnen Sie alles auf, was Sie auf dem PC sehen.

Mit DVR-Capture können Sie Inhalte von Videoportalen (SkyGo, Maxdome, ...)

über den Internet Explorer imFenster und Vollbildmodus einfach aufzeichnen.

Sie erhalten eine normgerechte TS Datei, die mit DVR-Studio HD3verarbeitet

oder mit DVR-Provider verwaltet werden kann.

link=http://www.haenlein-software.com/index.php?PHPSESSID=236a73b8949810050f4a1426d2086470&nav=products/dvr-  capture-2/entry
Captaufnahme.jpg



  • 1. Mit internen Browser die Website mit dem Video aufrufen.
  • 2. Gewünschtes Aufzeichnungsformat wählen.
  • 3. Zauberstab anklicken. Alles verschwindet bis auf das Video selbst.
  • 4. Aufnahme starten und Film aufzeichnen.
  • Ihr bekommt in DVR-Capture 2 je nach Einstellung eine MPEG2 oder h.264 Datei im TS Format im Tonformat bis Dolby Digital 5.1 Ton, je nachdem was die

Videoquelle und die Soundkarte bereitstellt.

  • Für ältere PCs existiert der 2-Pass-Modus, der erste als CPU schonende MPEG2 aufzeichnet und danach in h.264 wandelt.
  • Zu DVR-Capture 2 existiert nur eine Lehrvideo. Das Aufnahme-Prinzip zeigen die Videos zu DVR-Capture 1 oder die Bilderfolge in der Anleitung von DVR-

Capture 2.


Zurück

Reiter 23:02, 26. Sep. 2015 (CEST)